1 g Safran, Herkunft: Iran. Safranfäden in weltbester Sargol Qualität. Sargol bedeutet der oberste Teil der roten Blütennarben (Safranfäden).
Qualitäts-Kategorie 1; ISO 3632-2 zertifiziert
Safran ist sehr ergiebig im Verbrauch: nur 0,1g-0,2g sind ausreichend für ein 3-4 Personen Gericht.
Der hohe Preis des Safrans liegt unter anderem an dem sehr aufwendigen Ernteverfahren des Safrans. Da bei einer mechanischen Ernte die Safran Laubblätter verletzt werden würden, müssen die Safranfäden einzeln in mühevoller Handarbeit geerntet werden. Würden die Laubblätter verletzt werden, könnte die Safranpflanze keine weiteren Tochterknollen mehr austragen und wäre damit in Ihrer Fortpflanzung eingeschränkt. Zudem kann ein Safran-Pflücker täglich eine maximale Menge von 80g ernten.
Diesen Artikel haben wir am 10.05.2022 in unseren Katalog aufgenommen.